Überschrift Gästebuch

Wer Lust und Laune hat, kann sich gerne hier im Gästebuch verewigen. Ich freue mich auf Euer Feedback!

Euer Kay Lutter

Die abgesendeten Daten für Euren Gästebuch-Eintrag werden nur zum Zweck der Bearbeitung Eures Anliegens (dem Eintrag in unser Gästebuch) verarbeitet. Weitere Informationen findet Ihr in der Datenschutzerklärung.

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Der Eintrag im Gästebuch ist erst sichtbar, nachdem wir ihn geprüft haben.
Wir behalten uns das Recht vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder Einträge nicht zu veröffentlichen.

Einen Link zu unserer Datenschutzerklärung findet ihr am Ende der Seite, unter dem Menüpunkt Datenschutz oder im Begrüßungstext auf dieser Seite.
85 Einträge
Nicole aus Annaberg-Buchholz schrieb am 23. Februar 2018
Ich möchte euch ein großes Lob aussprechen, eure Lesung in Annaberg-Buchholz war super toll! Ein richtig gelungener Abend mit euch - Danke!!!!!
Martin aus Erfurt schrieb am 17. Februar 2018
Hallo Kay.
ein ganz großes Dankeschön für den tollen Abend am 30.11.2017 mit dir und deinen Musikern im Museumskeller in Erfurt. Sorry, dass ich dir das erst jetzt schreibe, aber ich musste mir doch erst mal mein Tagebuch raussuchen, dass ich während meiner Studentenzeit in Berlin (1983-1988) geschrieben hatte und noch mal alles nachlesen...
Ich bin Jahrgang 1962 und habe meine Schulzeit am Rand von Berlin in Großbeeren und Ludwigsfelde verbracht. Dort war ich am 1. Mai 1981 auch zu meinem ersten Freygang Konzert... und dann immer wieder auch zu Monokel, Engerling, Karussell, Hansi Biebl, Diestelmann, Kerth...
Und den Sommer 1983 habe ich genau so erlebt, wie du ihn beschreibst... das war unser Bluessommer. Habe während der Zeit in Werder als Praktikant in einer großen Gärtnerei gearbeitet... Da gab es eine ganz große Truppe Kunden, die jedes Wochenende unterwegs waren nach Potsdam, Teltow, Berlin und weiter... oder in den Lokalen in Werder... und am 18.06.1983 waren wir in Ketzin... das Konzert hat übrigens 7,00 M Eintritt gekostet... Für jede der 4 Bands... Handarbeit, Monokel, Engerling und Freygang waren das also 1,75 M...
Ja und das Berlin der 80er haben wir dann sozusagen gemeinsam erlebt...
Letzten Sommer habe ich mir gleich dein Buch gekauft und es in einem Ruck durchgelesen... Kay, genauso war es...
Vielen Dank noch mal für diesen besonderen Abend im gut gefüllten Museumskeller in Erfurt, genau das passende Ambiente... Danke für deine Lesung und für die Musik - Dank an deine Mitstreiter, für die tolle Atmosphäre und das Eintauchen in unsere Jugend...
Keep on rocking - Martin
Sven Kühnert aus Burgstädt schrieb am 10. Februar 2018
Hallo Kay, da hat mein Sohn (In Extremo Fan) aber total richtig gelegen, als er mir den Bluessommer zu Weihnachten geschenkt hat. Ich habe schon lange kein Buch so verschlungen, auch wenn ich leider nur ab und zu Konzerte miterleben konnte und mich nicht als waschechten Tramp bezeichnen kann, spricht es mir alles aus der Seele und ich bin dem Blues bis heute treu geblieben (und hasse es , wenn Leute ohne zu kapieren auf den Zug springen, bloß weil es gerade in ist). Ich tröste mich heute im Land der Möglichkeiten was den Konsum betrifft mit guten Instrumenten, Amps und kleinen Bluesbands, aber was Du beschreibst ist und bleibt the real deal. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass die Szene wieder mehr sucht und aktiver wird und die tapferen aktiven Veranstalter (z.B. Linde Affalter) müssen weiter unterstützt werden. Vielleicht kommen wir (ich bin Bj.65) jetzt doch mehr zum Nachdenken und reflektieren und da helfen solche Bücher auch unseren Kindern, das alles besser zu verstehen, was für uns damals so wichtig war, um im System auszuhalten - allerdings ohne dabei in verklärte Ostalgie zu verfallen. Danke für die vielen fast vergessenen Details und die Ehrlichkeit.
Das offene Ende läßt mich auf eine Fortsetzung hoffen ...
Susanne aus Burgorf schrieb am 1. Februar 2018
Hallo Kay,
hatte mich schon mal nach der tollen Lesung/Konzert in Hannover gemeldet. Nun habe ich vor einer Weile endlich geschafft, das Buch zu lesen. Ich fand es einfach großartig. Erinnerungen waren wieder da. Ludwigslust war für paar Jahre mein An-und Abreisebahnhof aus meiner Heimat Richtung Berlin, Zelten an der Ostsee mit Freundinnen, in der Langhansstraße wurde "abgerockt".
Musste das Buch sofort auch an meine Freundin Anja zu Ihrem 50. schicken, mit der ich 2003 in Berlin bei meinem ersten Konzert von In Extremo war. Die Begeisterung lies mich nicht mehr los, was mich im Endeffekt zu Deiner tollen Lesung und dem Buch führte. Danke dafür!!!
Aber es fehlt doch noch ein Foto aus Hannover in Deiner Bildergalerie???
LG Susanne aus Burgdorf
Henry aus Kerpen schrieb am 25. Januar 2018
Hallo Kay !
Danke für den tollen Abend gestern in Köln ! Es war top in kleinem Kreis die Lesung und die Musik zu genießen ! Dank an die Band , war toll ! Ich , Bj. 60 , hab die Zeit im Osten genau so erlebt , wie in deinem Buch beschrieben . Dieses Musikgefühl , wie gestern , kann man ( glaube ich ) nur haben , wenn man die Zeit auch so erlebt hat .
Nochmals Dank an euch für diesen wunderbaren Abend !

P.S. Gibt es irgendwann eine CD von euch ?
Steffi aus Ahrensfelde schrieb am 20. Januar 2018
Lieber Kay, habt alle vielen lieben Dank für einen unvergesslich schönen und ausgesprochen lustigen Abend in Jena. Das ausgewählte Ambiente hätte perfekter nicht sein können!
Iris aus Hamburg schrieb am 12. Januar 2018
Lieber Kay, es war gestern ein wunderbar ausgesuchter Rahmen, in dem Deine Lesung stattfand. Die Monomänner waren unfassbar gut. Hab Dank für den "Bluessommer" in Hamburg. Hoffe, es wird noch mehr solo von Dir geben. Liebe Grüße von der Elbe, Iris
yetie aus kolkwitz schrieb am 16. Dezember 2017
gestern - lübbenau - einfach mal ein RIIIIIESEN DAAAAAAANKE an Euch alle 4 Monomänna - 32 jahre - emotionell in 3einhalb stunden durchritten, durchtanzt, durchdacht, durchlebt..

u.s.w. u.s.w.-------- danke
Patricia aus Steinbrücken schrieb am 12. Dezember 2017
Lieber Kay, noch immer kann ich nicht ganz begreifen was am Samstag in Steinbrücken vor sich ging. Es war ein unvergesslicher Abend in einer Wahnsinns-Location. Die Lesung war super, es waren tatsächlich einige meiner liebsten Ausschnitte dabei. Ein großes Lob auch an Monoman/Freygang/Michael, sowohl musikalisch als auch menschlich haben mich alle total begeistert. Vielen Dank für diesen Abend. Ich werde noch lange mit einem breiten Lächeln im Gesicht daran zurück denken.
Marcus aus Griesheim bei Darmstadt schrieb am 9. Dezember 2017
Hallo Kay,
nochmals Danke für den schönen Abend im Bett in Frankfurt.
Es mögen zwar nur 30 Leute da gewesen sein, aber dafür war der Abend um so schöner.
Meine Frau und ich hatten Dein Buch schon gelesen und wollten es an diesem Abend noch einmal Revue passieren lassen. Dass daraus eine sehr schöne Lesung plus ein tolles Freygangkonzert geworden ist, fänden wir richtig toll (Obwohl wir aus dem Westen sind).
Komme bitte bei Deinem nächsten Buch wieder nach Sûdhessen, wir werden wieder da sein. Und ein "Monomann" Clubkonzert würden wir sofort auch wieder besuchen.
Wir freuen uns auch schon auf Deinen nächsten Frankfurtbesuch am 27.12., dann versuchen wir mit euch (In Extremo) in der ersten Reihe abzufeiern.

Viele Grüße
Marcus

PS: Viele Grüße auch an Deine "Begleitband". Sänger/Gitarrist, Drummer und auch Mundiman waren Top! Aber der lesende Bassist war der Beste.